Pflänzchenaktion

 
  1. Ziel der A-3 Pflänzchenaktion 2023

Unser Ziel ist, Menschen auf der ganzen Welt die Wunder der Natur, der Schöpfung, näher zu bringen und zu zeigen, dass jeder Mensch dieser Welt das Recht auf Gesundheit hat, denn die Pflanze produziert 245 Wirkstoffe im Garten oder auf dem Fensterbrett, auch für den Allerärmsten dieser Welt! Mehr Infos über den Anbau dieser Pflanze erhalten Sie z.B. im Film (Anbau und Ernte von Artemisia annua) in den Sprachen E/D/F unter  https://www.youtube.com/@anamedinternationalofficia7729

 

1a. Zusendung der A-3 Pflanzen per Post durch die anamed edition

Artemisia annua anamed Pflanzen, Bestellnummer 470; 5 Euro pro Pflanze, (Mindestbestellmenge 4 Stück), können unter http://www.anamed-edition.com (bzw. an die Mail: bestellung@anamed-edition.com) bestellt werden, allerdings nur mit dem Versprechen, die Pflanze keinesfalls zu kommerziellen Zwecken zu verwenden. Bitte bestätigen Sie dies bei Ihrer Bestellung. Die Versandpauschale beträgt 5 Euro pro Sendung innerhalb Deutschlands. Wenn uns eine vollständige Bestellung vorliegt, wird auf Rechnung versandt (die Rechnung folgt dann per Mail über das Rechnungsprogramm FastBill, ggf. auch im Spam nachschauen).

Diese einjährige Pflanze liefern ganzjährig außer bei Frost und Minusgraden. Bis August lohnt sich das Einsetzen in den Garten für eine Ernte im Spätjahr; ab September wird es meist für Demonstrationszwecke im Unterricht bzw. von Liebhabern für die Fensterbank bestellt. Eine Anleitung zu Anbau und Verwendung kann zu 8 Euro mitbestellt werden, ist aber auch im Internet kostenlos verfügbar (Bestellnummer 202), siehe Downloads unter https://www.anamed-edition.com/en/downloads.html .

Die anamed edition wird den gesamten Umsatz des Verkaufs dieser Pflanzen dem Verein anamed international e.V. für seine Projekte zur Verfügung stellen, im letzten Jahr kamen dadurch 12.344 Euro Spenden zusammen. Mehr Informationen zu diesen Projekten finden Sie unter www.anamed.org

 

1b. Verteilaktion zum Direkt Abholen durch den anamed Verein

Für Interessenten, die in der Nähe wohnen: Die Verteilung der Pflänzchen vor Ort in Winnenden organisiert der Verein anamed international e.V. in Form einer "Mitlaufen-Lassen-Aktion" gegen Spenden. Im Jahr 2022 bekam der Verein dadurch Spenden in Höhe von 12.344,--. Der Betrag kommt voll und ganz der Vereinsarbeit in Afrika zugute. Die Direktabholung geschieht von 22. April 2023, NUR bis 17. Juni, jeweils NUR SAMSTAGS und NUR von 11 bis 12 Uhr, am Fenster (zur Straße hin) des Vereinshauses in Winnenden, Paulinenstr. 23. Die erwartete Spende pro Pflanze beträgt 5 Euro. Abgabe solange der Vorrat reicht. Eine Pflanzanleitung liegt aus zu 8 Euro. Übrigens: Der gesamte Umsatz (nicht nur der Gewinn!) geht in Projekte der Entwicklungshilfe von www.anamed.org .

Bitte nicht im Hinterhof oder auf dem Fahrradstreifen parken. Parkmöglichkeiten hat es stadtauswärts an der Kelter, Stadthalle oder Bildungszentrum.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: z.B. S-Bahn von Stuttgart nach Winnenden, am Busbahnhof die Linien mit Halt an "Winnenden, Alte Kelter" nehmen, das ist genau gegenüber uns.