Pflänzchenaktion 2025
1. Zusendung der A-3 Pflanzen per Post durch die anamed-edition
Artemisia annua anamed Pflanzen, Bestellnummer 470, können formlos an die Mail: bestellung@anamed-edition.com bestellt werden.
Die Konditionen sind 7€ pro Pflanze (plus 5€ Porto innerhalb Deutschlands, Mindestbestellmenge 4 Stück).
Bei einer Bestellung über 20 Pflanzen beträgt das Porto 10€. Das Porto nach Österreich beträgt 10€. In anderen Ländern innerhalb der EU kann es variieren.(Infos und Gründe zur Preiserhöhung finden Sie ganz unten auf dieser Seite).
Wenn uns somit eine vollständige Bestellung vorliegt, wird auf Rechnung versandt. Die Rechnung plus Sendungsnummer folgt am Tag des Versands per Mail über das Rechnungsprogramm FastBill (ggf. im Spam nachsehen).
Lieferzeit: Aktuell erfolgt die Lieferung unserer A-3 Pflanzen grob geschätzt innerhalb einer Woche. Da wir mit lebenden Pflanzen arbeiten, die ihrem eigenen Rhythmus folgen und nichts von Deadlines oder Versandplänen halten, bitten wir um Verständnis, wenn es mal etwas länger – oder auch schneller – gehen sollte :) Deshalb geben Sie uns bitte unbedingt Bescheid, wenn Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht zu Hause sein sollten, da sonst die Pflänzchen eventuell zu lange bei der Post liegen und Schaden nehmen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese einjährige Pflanze liefern wir ganzjährig außer bei Frost und Minusgraden. Bei einer Bestellung schon im Frühjahr bitten wir Sie um Mitteilung, ob die Pflanzen baldmöglichst oder erst gegen später (März-April) versandt werden sollen.
Von Frühling bis August lohnt sich das Einsetzen in den Garten für eine Ernte im Spätjahr; ab September wird es meist für Demonstrationszwecke im Unterricht bzw. von Liebhabern für die Fensterbank, zur Luftverbesserung, als alternativer Weihnachtsbaum usw. bestellt.
Wer sie schon ab Januar / Februar bestellt, sollte sie noch im Haus in Töpfen pflanzen bis zum Aussetzen im Frühling. Kommt im Frühling ganz überraschend eine frostige Nacht, kann man einen umgekehrten Eimer über die Pflanze stellen. Unter Frühling meinen wir hier die Zeit ab Ende April, je nach Wetterlage auch früher oder später.
Wer eine Anleitung benötigt:a.) diese Broschüre zu 8€ mit bestellen
b.) diese aber auch kostenlos herunterladen unter:
https://www.anamed-edition.com/de/neuigkeiten-anzeigen/artemisia-annua-anamed-die-nobelpreispflanze-unsere-aktualisierte-monographie-als-kostenloser-download.html
c.) unseren Film ansehen: (Anbau und Ernte von Artemisia annua) in den Sprachen E/D/F unter https://www.youtube.com/@anamedinternationalofficia7729
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Info: Eine Bestellung von Pflanzen in die Schweiz ist momentan etwas problematisch. Falls möglich: Wenn Sie Bekannte, oder eine Poststelle mit einer deutschen Adresse haben, an die wir die Pflanzen senden könnten, dann teilen Sie uns das bitte mit. Das ist der sicherste Weg.
2. Möglichkeit zur Direktabholung von A-3 Pflanzen in Winnenden – von anamed international e. V. (Ende April bis Ende Juni)
Aktuelles zur Verteilaktion: XXL A-3 PFLANZEN ZUM GLEICHEN PREIS! Nur gegen Abholung und nur solange der Vorrat reicht.
Für Interessenten, die in der Nähe wohnen: Die Verteilung der Pflänzchen vor Ort in Winnenden organisiert in diesem Fall der Verein anamed international e.V. in Form einer "Mitlaufen-Lassen-Aktion" gegen Barspenden.
Die Direktabholung geschieht vom 19. April bis 28. Juni, jeweils NUR SAMSTAGS und NUR von 11 bis 12 Uhr, am Fenster (zur Straße hin) des Vereinshauses in 71364 Winnenden, Paulinenstr. 23. Die erwartete Spende pro Pflanze beträgt 5 Euro. Abgabe solange der Vorrat reicht. Eine Pflanzanleitung liegt aus zu 8 Euro.
Ausnahme aufgrund der XXL Pflanzenaktion: Abholung auch von Mo-Fr zwischen 9:00 und 13:00 Uhr möglich. Nur in der Woche vom 16.06.2025-20.06.2025 und nur solange der Vorrat reicht.
Bitte keinesfalls im Hinterhof oder auf dem Fahrradstreifen parken. Parkmöglichkeiten hat es stadtauswärts an der Kelter, Stadthalle oder Bildungszentrum. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: z.B. S-Bahn von Stuttgart nach Winnenden, am Busbahnhof die Linien mit Halt an "Winnenden, Alte Kelter" nehmen, das ist 50 m gegenüber oder neben uns.
3. Ziel der A-3 Pflänzchenaktion 2025
Unser Ziel ist, Menschen auf der ganzen Welt die Wunder der Natur, der Schöpfung, näher zu bringen und zu zeigen, dass jeder Mensch dieser Welt das Recht auf Gesundheit hat, denn die Pflanze produziert 245 Wirkstoffe im Garten oder auf dem Fensterbrett, auch für den Allerärmsten dieser Welt!
Die anamed edition wird den gesamten Gewinn (nicht nur den Umsatz) des Verkaufs dieser Pflanzen dem Verein anamed international e.V. für seine Projekte zur Verfügung stellen. Im Jahr 2023 bekam der Verein dadurch Zuschüsse von uns in Höhe von über 20 Tausend Euro. Und noch etwas: Wenn Ihnen die Pflanze bei irgendeinem Gesundheitsproblem geholfen hat, vergessen Sie nicht, unserem Verein eine Spende in Höhe des „Gesundheitsgewinns“ zukommen zu lassen. Das Spendenkonto und Informationen zu diesen Projekten finden Sie unter www.anamed.org
Das ist auch der Grund warum wir es verweigern, dass irgendjemand Anderes zum eigenen Gewinn A-3 Pflanzen oder, außerhalb von Winnenden, A-3 Produkte verkauft.
Was kann ich mit ein paar Pflanzen erreichen?
*Wegen aktueller Preiserhöhung der Artemisia Pflanzen:
Leider sind wir dazu gezwungen den Preis der Artemisia annua anamed Pflanze ab jetzt auf 7€ zu erhöhen (die Mindestbestellmenge beträgt nach wie vor 4 Stück, das Porto bleibt bei 5€ innerhalb Deutschlands).
Bei unseren offiziellen Verteilaktionen in Winnenden bleiben die Kosten pro Pflanze bei 5€. Der Betrag der Verteilaktion wird komplett an den Verein gespendet.
Wegen dem Artemisia Rechtsstreit und die dadurch entstandenen Gerichts- und Anwaltskosten die sich mittlerweile auf 50.000€ pro Jahr und in Zukunft auch noch auf mehr belaufen werden, benötigen wir jedes finanzielle Einkommen, so dass wir unsere weltweite anamed Arbeit fortführen können.
Außerdem wird nach wie vor der größte Teil des verbleibenden Gewinns des Pflanzenverkaufs an unseren Verein gespendet, der sich in der Entwicklungshilfe für die Gesundheit von unzähligen Menschen einsetzt.
Noch eine zusätzliche Info: Die A-3 Pflänzchen sind von dem Rechtsstreit nicht betroffen, also besteht keine Gefahr, dass der Verkauf von Pflänzchen verboten wird.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.